- Investitionsruine
- In|ves|ti|ti|ons|rui|ne, die (ugs.):Bauwerk, für dessen Errichtung hohe Investitionen geleistet wurden, das aber nicht fertiggestellt wurde od. das nicht den erwarteten Ertrag od. Nutzen bringt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Investitionsruine — Als Investitionsruine bezeichnet man ein nicht zu Ende gebautes Bauwerk, das durch die Nichtfertigstellung völlig unbrauchbar geblieben ist. Investitionsruine im Landkreis Ebersberg Die Bezeichnung gibt anschaulich den Sachverhalt wieder, dass… … Deutsch Wikipedia
Bauleiche — Die beiden Widerlager einer etwa 80 Jahre alten Soda Brücke über die nicht ausgeführte Verlängerung des Datteln Hamm Kanals in Richtung Lippstadt Als Investitionsruine bezeichnet man ein nicht zu Ende gebautes Bauwerk, das durch die… … Deutsch Wikipedia
Bauruine — Die beiden Widerlager einer etwa 80 Jahre alten Soda Brücke über die nicht ausgeführte Verlängerung des Datteln Hamm Kanals in Richtung Lippstadt Als Investitionsruine bezeichnet man ein nicht zu Ende gebautes Bauwerk, das durch die… … Deutsch Wikipedia
Investruine — Die beiden Widerlager einer etwa 80 Jahre alten Soda Brücke über die nicht ausgeführte Verlängerung des Datteln Hamm Kanals in Richtung Lippstadt Als Investitionsruine bezeichnet man ein nicht zu Ende gebautes Bauwerk, das durch die… … Deutsch Wikipedia
Anhaltische Elektromotorenwerk Dessau GmbH — Die Anhaltische Elektromotorenwerk Dessau GmbH ist ein Unternehmen des Metall und Elektromaschinenbaus mit Sitz in Dessau im deutschen Bundesland Sachsen Anhalt. Die Unternehmensform ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH).… … Deutsch Wikipedia
Atomkraftwerk Zwentendorf — f1 Kernkraftwerk Zwentendorf Kernkraftwerk Zwentendorf Lage … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Trier–Koblenz — Moselstrecke Kursbuchstrecke (DB): 690 Streckennummer: 3010 Streckenlänge: 112 km Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz … Deutsch Wikipedia
D-Bahn — U79 (ex D Bahn) Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 750 V … Deutsch Wikipedia
Düsseldorf-Duisburger Kleinbahn GmbH — U79 (ex D Bahn) Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 750 V … Deutsch Wikipedia
Froschland — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… … Deutsch Wikipedia